Elektroautos

Kia’s Bold Move to Electrify Australia: Affordable Hybrids on the Horizon

Kias mutiger Schritt zur Elektrifizierung Australiens: Bezahlbare Hybride in Sicht

Kia Australien plant, zugänglichere Hybridfahrzeuge einzuführen, inspiriert von Toyotas Erfolg bei der Elektrifizierung. Der Sorento SUV und der Carnival MPV werden einem breiteren australischen Publikum zugänglich gemacht und verbinden konventionelle und elektrische Fahrerlebnisse. Hybride werden als praktische Lösungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
April 5, 2025
A New Powerhouse Hits the Road: The JAC Hunter PHEV Promises Unmatched Torque and Eco-Friendly Features

Ein neues Kraftpaket nimmt die Straße in Angriff: Der JAC Hunter PHEV verspricht unvergleichliches Drehmoment und umweltfreundliche Eigenschaften

Der JAC Hunter PHEV feierte sein Debüt auf der Melbourne Motor Show und präsentierte seine bahnbrechende Hybrid-Technologie und Leistung. Er verfügt über einen turboaufgeladenen 2,0-Liter-Boxermotor verbunden mit einem Dual-Motor-Setup, das 385 kW Leistung und 1000 Nm Drehmoment bereitstellt. Das Fahrzeug übertrifft Wettbewerber
April 5, 2025
Porsche’s Pioneering Path: Revolutionizing EV Battery Recycling and Securing the Future of Sustainable Motoring

Porsches pionierlicher Weg: Revolutionierung der Elektroauto-Batterierecycling und Sicherung der Zukunft des nachhaltigen Fahrens

Porsche hat ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen, das sich auf das Recycling von Hochvoltbatterien für Elektrofahrzeuge konzentriert, um die Nachhaltigkeit zu fördern. Das Projekt nutzt mechanisches Schreddern, um alte Batterien in „Schwarzmasse“ umzuwandeln, die aus wertvollen Elementen wie Nickel, Kobalt, Mangan
April 3, 2025
Porsche’s Bold New Plan Could Change How We View Electric Cars Forever

Porsches mutiger neuer Plan könnte die Art und Weise, wie wir Elektroautos betrachten, für immer verändern.

Porsche startet ein Pilotprojekt, um alte EV-Batterien in nachhaltige Energiequellen umzuwandeln und betont dabei die Kreislaufwirtschaft. Das Projekt umfasst die Rückgewinnung von Rohstoffen wie Nickel, Kobalt, Mangan und Lithium durch mechanisches Zerkleinern in „schwarze Masse“. Hochreine Materialien, die aus der „schwarzen Masse“
April 3, 2025