GOEV

GOEV steht für "Geldordnungsgesetz zur Einführung der Zahlungsmittel" und bezieht sich auf gesetzliche Regelungen, die den Umgang mit und die Verwendung von Zahlungsmitteln in einem bestimmten Rechtsraum regeln. Die Bestimmungen des GOEV sollen sicherstellen, dass Zahlungsmittel rechtlich anerkannt und in Transaktionen gültig sind. Dies umfasst sowohl Bargeld als auch elektronische Zahlungsmethoden und legt die rechtlichen Rahmenbedingungen fest, die für die Akzeptanz und den Umlauf von Geld notwendig sind. Ein zentraler Aspekt des GOEV ist die Gewährleistung der Stabilität und Vertraulichkeit im Zahlungsverkehr, was für das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Finanzsystem von entscheidender Bedeutung ist.